-
** Zum Ausbau unserer Jugendabteilung suchen wir fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie engagierte Trainer. Tolle Mitspieler, Betreuer und Trainer warten auf dich! Hast du Interesse oder Fragen, dann melde dich über KONTAKT auf dieser Website **
-
** JFG Bavaria Isengau wird aufgelöst - VfL mit Angebotserweiterung bis zu den A-Junioren **
1. Mannschaft
VfL Waldkraiburg - TSV Bad Endorf 3:1 (0:0)
VfL Waldkraiburg bleibt das Maß der Dinge in der Kreisliga 2
TJ - Die Fußballer des VfL Waldkraiburg konnten am Samstag den sechsten Ligasieg in Folge einfahren und bleiben somit der alleinige Tabellenführer der Kreisliga 2. Durch die Niederlage des TuS Prien beträgt der Abstand auf die beiden Zweitplatzierten (Prien und Aschau) nun fünf Punkte.
Das Spiel gegen den TSV Bad Endorf begann allerdings verhalten und somit waren hochkarätige Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Als sich Kapitän Sebastian Jusic nach elf Minuten ein Herz fasste und mit seinem Dribbling drei Gegenspieler alt aussehen ließ, hatte er die Führung auf dem Fuß, doch sein Abschluss mit dem etwas schwächeren linken Schlappen ging knapp über das Tor.
Nach einer knappen halben Stunde war es erneut der an diesem Tag enorm fleißige Sebastian Jusic der nach einer Petrovic-Flanke freistehend zum Kopfball aus 11m kam. Aber auch dieser Versuch ging am Kasten vorbei. Es wäre ihm gegönnt gewesen seine läuferische und kämpferische Leistung mit einem Tor zu krönen. Dieses Verhalten möchte man von einem Kapitän sehen! Doch er sollte sich im weiteren Spielverlauf noch selbst belohnen.
Die erste Schrecksekunde musste die Heimmannschaft dann in der 33.Spielminute hinnehmen, als man ein Laufduell als letzter Mann gegen den Bad Endorfer Stürmer verlor und dieser alleine vor Torwart Karatepe auftauchte. Aber wie so oft in den letzten Wochen war Bekir mit einer tollen Parade zur Stelle. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Unter Beifall wurde dann zu Beginn der zweiten Halbzeit Topstürmer Codrin Peii eingewechselt. Dies sollte sich auch zeitnah auszahlen. Es waren nur fünf Minuten in Halbzeit zwei gespielt, als Peii einen langen Ball im 16er gekonnt annahm, diesen dann auf seinen Sturmpartner Klimov ablegte und der im 1 gegen 1 zu Fall gebracht wurde. An der Elfmeterentscheidung des Schiedsrichters gab es keinen Zweifel oder Proteste der Gäste. Kapitän Sebastian Jusic übernahm die Verantwortung und schob sicher zur 1:0 Führung in die untere linke Ecke ein. Mit der Führung im Rücken kam der VfL deutlich besser ins Spiel und ließ in der Folge Ball und Gegner laufen. Als in der 63. Minute Sandro Diakourakis von seiner Außenbahn mit einem Dribbling nach innen zog und Jusic mustergültig bedient wurde, hätte man eigentlich die Führung schon ausbauen müssen. Doch sein guter Abschluss wurde vom Gästekeeper noch besser pariert. Drei Minuten später nimmt Peii eine Kopfballbogenlampe aus 14m volley und zwingt den gegnerischen Torwart zu einer Glanzparade. In dieser Situation konnte man wieder einmal die überragende Schusstechnik des rumänischen Stürmers bewundern.
In der 74. Minute dann das erlösende zweite Tor der Industriestädter. Erneut war es Diakourakis der Ruslan Klimov mit einem Steilpass bediente. Dieser gewann das Laufduell und überwindet Keeper Pappenberger aus 10m gekonnt.
Den Deckel drauf, machte dann in der 78. Spielminute der eingewechselte Advam Oliveira. Nach einem langen Ball gewann Peii erneut sein Kopfballduell und legte auf seinen neuen Sturmpartner ab, dieser schloss dann überlegt halbhoch gegen den Lauf des Keepers ab. Einziger Wehrmutstropfen war der Gegentreffer in der Nachspielzeit. Aber wie man den ehrgeizigen Co-Spielertrainer Stadlmayr kennt, wird ihn der Gegentreffer nicht kalt lassen und Konzentration bis zum Abpfiff fordern.
Auf Grund der überzeugenden zweiten Halbzeit ging der Sieg am Ende auch in der Höhe in Ordnung, noch dazu weil man den Gäste bis auf einige wenige Kleinigkeiten nicht das Gefühl gab, dass man die Überraschung schaffen könne und den Tabellenführer bezwingen.
Die Waldkraiburger bleiben Dank einer stabilen Defensive um Block-Biali-Stuiber und Karatepe und einem Angriff der immer für Tore gut ist weiterhin in der Erfolgsspur Richtung Bezirksliga.
TSV Emmering - VfL Waldkraiburg 0:4 (0:4)
4:0-Auswärtserfolg beim TSV Emmering – VfL weiter an der Tabellenspitze
Der VfL bleibt weiter in der Erfolgsspur und sichert sich durch den Auswärtssieg die Tabellenführung in der Kreisliga 2. Die Tore für den VfL erzielten Codrin Peii, Ruslan Klimov, Ante Petrovic und Kapitän Sebastian Jusic.
Im ersten Spielabschnitt sahen die 100 Zuschauer ein eher zerfahrenes Spiel. Die Heimmannschaft versuchte wie bekannt über den kämpferischen Einsatz zum Erfolg zu kommen. Bei den Gästen aus Waldkraiburg fehlte teilweise die Präzision im Passspiel, ebenso verpasste es die Weichhart/Stadlmayr-Truppe die vorhandenen Torchancen zu nutzen. VfL-Torwart Bekir Karatepe, der sich zurzeit in glänzender Form präsentiert, verhinderte beim Stand von 0:0 die Führung für den TSV Emmering.
Den Bann für den VfL brach Codrin Peii, der sein Team nach der Halbzeit mit 1:0 in Führung brachte (51.). Der Torjäger war nach seiner Schulterverletzung wieder im Einsatz und rückte in die Anfangsformation. Ebenso feierte Sandro Diakourakis sein Comeback nach Verletzungspause. Seinen ersten Treffer in der diesjährigen Kreisligasaison erzielte Ruslan Klimov aus abseitsverdächtiger Position zum 2:0 für den VfL (57.). Der TSV hatte nun nicht mehr viel entgegenzusetzen. In der Schlussphase erhöhte Ante Petrovic (87.) auf 3:0 und den Schlusspunkt setzte Sebastian Jusic mit seinem Treffer zum 4:0-Endstand. (92.)
Die Industriestädter erwarten zum nächsten Spiel am kommenden Samstag den TSV Bad Endorf im heimischen Jahnstadion. Dann hofft man im Lager des VfL auch wieder auf den Einsatz der aktuell verletzen Routiniers Ibrahim Skahic und Marius Bindiu. Beide Spieler waren mit starken Leistungen an den bisherigen Erfolgen mitbeteiligt.
Der TSV Emmering verpasste durch die Niederlage den Anschluss an das obere Tabellendrittel und reist am Sonntag zum FC Grünthal.
SV Mehring - VfL Waldkraiburg 0:1 (0:1)
VfL Waldkraiburg siegt durch einen Treffer von Lucas Block
Der VfL Waldkraiburg trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Mehring davon und bleibt damit weiter in der Erfolgsspur. Den entscheidenden Treffer erzielte Neuzugang Lucas Block in der 18.Spielminute.
Wie erwartet musste das Trainergespann Weichhart/Stadlmayr verletzungsbedingt auf den führenden der Kreisliga-Torschützenliste Codrin Peii verzichten. Für ihn rückte Advam de Oliveira in die Startelf. Kurzfristig musste der VfL auch den Ausfall von Defensivspezialist Ibrahim Skahic kompensieren.
Als Lucas Block seine Farben früh mit 1:0 in Führung brachte (18.), ahnte noch niemand, dass das gleichzeitig auch das Endergebnis sein sollte. VfL-Torwart Bekir Karatepe feierte somit das zweite Spiel in Folge ohne Gegentor.
Der SV Mehring um Trainer Waldemar Beitow konnte den Gästen keine Punkte abringen. In der laufenden Saison konnte der SVM somit noch kein Heimspiel gewinnen und wartet vor heimischen Publikum weiter auf den ersten Erfolg. Durch den Sieg bleibt der VfL mit 15 Punkten weiter in der Spitzengruppe, der SV Mehring fällt auf Platz sieben zurück.
Der VfL tritt am kommenden Sonntag erneut auswärts an. Gegner ist die bekannt starke Mannschaft des TSV Emmering. Als Tabellenfünfter mit 10 Punkten ist der TSV weiter in Schlagweite der Tabellenspitze.
VfL Waldkraiburg - SV Kay 3:0 (1:0)
VfL setzt sich in der Spitzengruppe fest
Der VfL Waldkraiburg behielt beim 3:0-Sieg gegen den SV Kay im eigenen Stadion die Oberhand und ist dank des besseren Torverhältnisses Tabellenführer der Kreisliga 2 (Punktgleich mit dem SV Reichertsheim und dem TuS Engelsberg). Dabei sah es in den ersten 30 Minuten nicht nach dem am Ende deutlichen Heimsieg aus.
Die ersten Torchancen hatten die Gäste aus Kay. Bereits nach vier Minuten hatte der ehemalige Bezirks-, Landes- und Bayernligastürmer Sebastian Leitmeier die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss aus kurzer Distanz ging knapp am langen Pfosten vorbei. Fünf Minuten später musste der in den letzten Wochen starke Rückhalt des VfL Bekir Karatepe im 1vs.1 sein Können unter Beweis stellen. Nach einem unnötigen Ballverlust in den eigenen Abwehrreihen konnte wiederum Karatepe einen Schuss aus 15m gerade noch über die Latte lenken. Die anschließende Ecke wurde zum Glück aus Sicht der Gastgeber nur an den Pfosten geköpft. Nach einer halben Stunde dann die nächste gute Gelegenheit für den SV Kay. Diesmal war es wiederum Leitmeier der einen Flugkopfball nur knapp am Tor vorbei setzte. Ungewöhnlich für einen Stürmer seiner Klasse (fast 200 Tore in sämtlichen Amateurligen).
Die erste Offensivaktion des VfL ließ 37 Minuten auf sich warten, als nach schönem Doppelpass über außen von Petrovic und Bakiji Kapitän Sebastian Jusic gerade noch geblockt wurde. In der 40. Minute dann die größte Chance des VfL, doch Marius Bindiu konnte mit seinem Heber den gegnerischen Torhüter nicht überwinden. Der unter Standing Ovations eingewechselte Codrin Peii (stand arbeitsbedingt nicht in der Startelf) brachte die Industriestädter dann kurz vor der Pause in Führung. Besagter Peii kam nach Gestocher bzw. unfreiwilligem Assist von Jusic aus 16m an den Ball, tänzelte mit einer geschickten Bewegung zwei Gegenspieler aus und sein Schlenzer landet unhaltbar im langen Eck. Da hat das Trainiergespann Weichhart/Stadlmayr ein goldenes Händchen bei der Einwechslung bewiesen. Somit ging es mit einer knappen und um ehrlich zu sein schmeichelhaften Führung in die Pause.
Keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff hätte Sebastian Jusic auf 2:0 erhöhen können, doch nach einer perfekten Hereingabe von außen, traf dieser den Ball nicht richtig. Nach einer Stunde erhielten die Gäste die erste von zwei 10-minütigen Zeitstrafen. Aus der numerischen Überlegenheit konnte der VfL aber nicht den erhofften Profit schlagen. Erstaunlicherweise fielen die Tore als beide Teams komplett waren. Die nächste Chance dann für den eingewechselten Advam Vital Rocha De Oliveira (kurz „Olli“) als dieser nach einem der unzähligen gewonnen Kopfballduelle von Peii aus 9m am Keeper scheiterte. In der 73. Minute köpfte der ebenfalls eingewechselte Maxi Korb nach einer Freistoßflanke von Petrovic knapp am kurzen Pfosten vorbei. Die Entscheidung fiel dann erst in der 80. Minute. Nach einem Befreiungsschlag von Sebastian Jusic in den Lauf von Peii, behauptet dieser den Ball clever und sein Volleyschuss landet unhaltbar im Netz. Gleiches Spiel dann in der 86. Minute als ein erneuter Befreiungsschlag bei Peii landet, den Ball wieder gut abschirmt und uneigennützig auf den mitgelaufenen Oliveira ablegt. Sein überlegter Abschluss flach ins lange Eck besiegelte dann endgültig den Heimsieg des VfL.
SV Reichertsheim - VfL Waldkraiburg 1:2 (0:2)
VfL triumphiert in Reichertsheim
Mit einer herausragenden kämpferischen Leistung bezwang der VfL Waldkraiburg im Derby vor 250 Zuschauern beim SV Reichertsheim den Bezirksligaabsteiger mit 2:1 (2:0).
Die Gastgeber gingen als Tabellenführer der Kreisliga 2 als klarer Favorit in die Partie, doch bereits mit der ersten Offensivaktion gingen die Gäste aus der Industriestadt mit 1:0 in Führung. Eine Ecke von Ante Petrovic köpfte Codrin Peii bereits in der 3. Minute ins Tor. In der Folge kontrollierten die Waldkraiburger die Partie und ließen so gut wie keine klare Torchance zu. Die Gastgeber hatten zwar mehr Ballbesitz, doch die Konter des VfL waren stets gefährlich. In der 38. Minute führte ein mustergültiger Angriff zum umjubelten und verdienten 2:0. Gegen den Schuss von Aristote Biali aus 16 Metern war Torwart Matthias Loew machtlos. Mit diesem Spielstand ging es dann auch zum Pausentee.
In der zweiten Halbzeit erhöhten die Reichertsheimer den Druck, doch die VfL-Hintermannschaft um Oldie Raimund Stuiber hatte zunächst alles im Griff. In der 65. Minute die vermeintliche Vorentscheidung, als Ruslan Klimov von der Mittellinie über den herausgerückten Loew ins Tor traf, doch der äußerst kleinlich leitende Schiedsrichter Michael Hofbauer (TSV Bernau) pfiff den Vorteil für den VfL nach einem Foulspiel des SV Reichertsheim zu früh ab. In der 78. Minute sorgte Andreas Wieser mit einem fulminaten Schuss von der Strafraumgrenze wieder für Spannung. Torwart Bekir Karatepe war beim 1:2 vollkommen machtlos. Der Druck der Hausherren wurde immer größer, doch die Waldkraiburger überstanden diese Phase unbeschadet. Ruslan Klimov hatte in der 85. Minute noch die Vorentscheidung auf dem Fuß, doch er scheiterte im 1:1-Duell am Torwart des SV Reichertsheim.
Am Ende feierte der VfL den Derbysieg ausgiebig. Mit 9 Punkten aus 4 Spielen liegen nun beide Mannschaften zusammen mit dem SV Aschau und dem TuS Engelsberg an der Spitze der Kreisliga.