-
** Zum Ausbau unserer Jugendabteilung suchen wir fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie engagierte Trainer. Tolle Mitspieler, Betreuer und Trainer warten auf dich! Hast du Interesse oder Fragen, dann melde dich über KONTAKT auf dieser Website **
-
** JFG Bavaria Isengau wird aufgelöst - VfL mit Angebotserweiterung bis zu den A-Junioren **
1. Mannschaft
SV Amerang - VfL Waldkraiburg 3:6 (1:3)
VfL feiert Herbstmeisterschaft
feu - Schwerer als erwartet tat sich Tabellenführer VfL Waldkraiburg beim Auswärtsspiel der Kreisliga 2 in Amerang. Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten mussten die Industriestädter bis in die Schlussphase um den Sieg zittern. Am Ende rang man den SVA mit 6:3 (3:1) nieder.
Da der Hauptplatz von der Gemeinde Amerang (angeblich) gesperrt war, fand die Partie auf dem kleinen Trainingsplatz statt. Dies spielte den Hausherren gut in die Karten. Ohne großen Respekt vor dem Ligaprimus begann der SVA die Partie und ging mit der ersten Standardsituation prompt früh in Führung. Florian Grulke trat eine Ecke von der rechten Seite punktgenau auf Johannes Linhuber, dessen Kopfball unhaltbar für VfL-Keeper Jakob Leibel zum 1:0 einschlug. Doch die Waldkraiburger ließen sich dadurch nicht irritieren. Bereits 4 Minuten später verlängerte Codrin Peii per Kopf auf Ante Petrovic, der aus kurzer Distanz Torwart Bastian Wurmannstetter keine Abwehrchance ließ. In der Folge nahmen die Gäste das Heft in die Hand und erspielten sich mehrere Chancen. Wurmannstetter musste mehrfach sein Können unter Beweis stellen. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause stellte der VfL die Weichen vermeintlich auf Sieg. Zunächst konnte Wurmannstetter einen Freistoß von Peii nicht festhalten und Marius Bindiu staubte zum 2:1 ab (36.). Nur 120 Sekunden später wurde Ruslan Klimov von Sebastian Jusic mustergültig im Strafraum angespielt. Klimov ließ sich nicht zweimal bitten und vollendete zum 3:1 (38.). Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Der 2. Durchgang begann mit einem Paukenschlag. Ante Petrovic drang von der linken Seite in den Strafraum ein und wurde unsanft von Christoph Obermaier von den Beinen geholt. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Lukas Windfellner auf den Punkt. Sebastian Jusic verwandelte sicher zum 4:1 (47.). Wer nun glaubte die Partie wäre entschieden, hat die Rechnung ohne den SV Amerang gemacht. Bereits in der 49. Minute verwandelte Florian Grulke eine Ecke von der rechten Seite direkt ins Tor zum 2:4. Als Moritz Thusbaß in der 54. Minute die halbe Hintermannschaft des VfL narrte und aus 7 Metern zum 3:4 einschoss, drohte die Partie komplett zu kippen. Zum ersten Mal überhaupt in dieser Saison musste der VfL, die beste Defensive der Liga, 3 Gegentreffer hinnehmen. Bis zur Schlussphase blieb die Partie spannend. Erst als Codrin Peii einen fatalen Fehlpass eines Ameranger Verteidigers zum 5:3 nutzte, war das Spiel entschieden. Den Schlusspunkt setzte erneut Kapitän Sebastian Jusic in der 87. Spielminute mit einem satten Flachschuss zum 6:3 Endstand.
Nach harter Arbeit setzt der VfL die eindrucksvolle Siegesserie fort und bleibt mit 33 Punkten aus 12 Spielen an der Tabellenspitze und feiert den Herbstmeistertitel. Obwohl Konkurrent SV Reichertsheim mit einem beachtlichen 4:0-Sieg im Lokalderby beim SV Aschau nach Punkten mit dem VfL gleichziehen konnte, bleibt Waldkraiburg aufgrund des direkten Vergleichs in Front. Außerdem steht noch die Nachholpartie beim TuS Prien aus (Termin voraussichtlich erst in 2023).
VfL Waldkraiburg - SG Tüßling/Teising 4:1 (1:0)
VfL bezwingt auch die SG Tüßling/Teising
feu - In einer hochklassigen und über weite Strecken spannenden Partie der Kreisliga 2 bezwang Tabellenführer VfL Waldkraiburg im Lokalderby die SG Tüßling/Teising am Ende klar mit 4:1 (1:0).
Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie, bei der die Waldkraiburger durch Ruslan Klimov die erste Torchance verzeichneten. Doch der Schuss des Youngsters verfehlte das Tor nur knapp (2.)! Im Gegenzug fast die Führung der Gäste, doch völlig freistehend vor Torwart Jakob Leibel versagten SG-Stürmer Niclas Timm die Nerven. Seine Volleyabnahme ging dann doch deutlich über das Tor. In der 17. Minute machte es Ruslan Klimov dann besser und vollendete eine schöne Vorarbeit von Ante Petrovic zur 1:0-Führung für den VfL. In der Folge sahen die rund 100 Zuschauer eine ausgeglichene Partie, wobei die klareren Torchancen auf Seiten der Industriestädter zu finden waren. Ante Petrovic (19.) und Codrin Peii (36.) hätten die Führung weiter ausbauen müssen. Beim Spielstand von 1:0 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang begannen die Gäste aus dem Landkreis Altötting forsch und drängten auf den Ausgleich. Den Waldkraiburgern boten sich so immer wieder gute Kontermöglichkeiten. Zunächst verpasste Kapitän Sebastian Jusic in der 52. Minute die Chance zum 2:0, doch er verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Sehr viel besser machte es in der 54. Minute Marius Bindiu, der eine Vorarbeit von Ante Petrovic zum 2:0 vollendete. Von einer Vorentscheidung konnte jedoch nicht die Rede sein. Die SG Tüßling/Teising machte noch einmal richtig Dampf und hatte einige Chancen zum Anschlusstreffer. Die beste davon parierte Torwarte Jakob Leibel mit einer Glanzparade in der 64. Spielminute. Nur 3 Minuten später die Vorentscheidung. Der gerade erst eingewechselte Sandro Diakourakis verwertet eine präzise Vorarbeit von Codrin Peii gnadenlos zum 3:0. Der Topstürmer der Kreisliga, Codrin Peii war es dann in der 73. Minute der mit dem 4:0 die Vormachtstellung des VfL zementierte. In der letzten Spielminute kamen die Gäste dann doch noch zum hochverdienten Ehrentreffer. Stefan Schaumeier traf per Kopfball aus 10 Metern unhaltbar für Leibel zum 1:4.
Mit diesem Sieg setzte der VfL seine Serie von 9 Siegen in Folge weiter fort und bleibt an der Tabellenspitze in der Kreisliga. Die SG Tüßling/Teising lieferte dem Spitzenreiter durchaus eine Partie auf Augenhöhe und der Endstand fiel sicher um 1 Tor zu hoch aus. Im Endeffekt war die bessere Torchancenverwertung auf Seiten des VfL für den klaren Sieg verantwortlich. Garanten des Erfolgs waren vor allem Aristote Biali und Luciano Liquiliqui, die der Defensive des VfL besondere Stabilität verliehen!
TuS Engelsberg - VfL Waldkraiburg 1:5 (1:3)
VfL zeigt Engelsberg die Grenzen auf
feu - Mit einer hoch konzentrierten Einstellung ging der VfL Waldkraiburg am Samstag ins Spitzenspiel der Kreisliga 2 beim Aufsteiger und Tabellendritten TuS Engelsberg. Der Spitzenreiter aus der Industriestadt zeigte dem Gastgeber ganz klar die Grenzen auf und gewann am Ende hochverdient mit 5:1 (3:1).
In der ersten Viertelstunde der Partie passierte auf beiden Seiten nicht viel. Mit der ersten ernstzunehmenden Offensivaktion schlug der VfL gnadenlos zu. Eine Hereingabe von der linken Seite verpasste Topstürmer Codrin Peii im Zentrum noch knapp, doch hinter ihm war Marius Bindiu zur Stelle und schob überlegt zum 1:0 ein (18.). Nur 6 Minuten später schlugen die Gastgeber zurück. Ein Abspielfehler von Luciano Liquiliqui nutzte Markus Abel eiskalt aus. Im Strafraum umspielte der TuS-Kapitän VfL-Keeper Jakob Leibel, der für den verhinderten Stammtorwart Bekir Karatepe das Tor hütete, und glich in der 24. Spielminute aus. Dieser Rückschlag brachte die Waldkraiburger aber nicht aus der Ruhe. Mit einem Doppelschlag in der 33. und 35. Minute stellte der VfL auf 3:1. Zunächst war Youngster Ruslan Klimov nach einer Ecke von Sebastian Jusic am langen Pfosten zur Stelle und traf aus kurzer Distanz. Nur 120 Sekunden später war es Codrin Peii vorbehalten mit seinem 10. Saisontreffer die Führung in der Torjägertabelle auszubauen. Noch vor der Pause zeigte Peii sein außergewöhnliches Können bei einem famosen Dribbling im Strafraum des Gegners, verpasste aber den rechtzeitigen Abschluss. Somit wurde beim Spielstand von 3:1 die Seiten gewechselt.
Nach der Pause brachte TuS-Trainer Stanley König mit Marc Abel seinen Top-Torjäger. Mit ihm kam mehr Schwung in die Angriffsbemühungen der Engelsberger und 2 gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs. In der 52. Minute klärte Verteidiger Phillip Dick einen Schuss von Sebastian Jusic auf der Linie vermeintlich mit der Hand ab. Zunächst zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Dick die rote Karte. Nach Rücksprache mit seinem Linienrichter revidierte der Unparteiische Johannes Pöllmann aber seine Entscheidung und ließ die Partie mit einem Eckstoß weiterlaufen. Doch der Druck des VfL stieg stetig an. In der 54. Minute setzte sich Peii auf der rechten Strafraumseite durch. Seinen Pass auf den mitgelaufenen Ante Petrovic grätscht TuS-Verteidiger Christian Feichtner unglücklich ins eigene Tor. Den Schlusspunkt einer einseitigen Partie setzte Kapitän Sebastian Jusic der mit einem Flachschuss aus 15 Metern das 5:1 erzielte.
Ein hochverdienter und beeindruckender Sieg des VfL vor einer Kulisse von 250 Zuschauern.
Der feierte seinen 8. Sieg in Folge und liegt mit 27 Punkten weiterhin auf dem 1. Tabellenplatz der Kreisliga 2. Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage in den letzten 3 Spielen hat sich der TuS Engelsberg nach gutem Saisonstart vorerst aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze verabschiedet!
VfL Waldkraiburg - DJK SV Edling 3:0 (2:0)
VfL löst Pflichtaufgabe souverän
Feu - Wegen einer Leichtathletikveranstaltung im Jahnstadion am Samstag, mussten die Fußballer des VfL Ihr Heimspiel gegen den DJK SV Edling auf Sonntag verlegen. Trotz der ungewohnten Spielzeit erledigten die Mannen von Trainergespann Anton Weichhart/Manuel Stadlmayr die Aufgabe gegen den Aufsteiger aus Edling souverän. Am Ende hieß es standesgemäß 3:0 (2:0).
Bereits in der 1. Halbzeit machten die Waldkraiburger gegen einen überforderten Gegner alles klar. Der seit Wochen gut aufgelegte Ruslan Klimov nutzte in der 21. Minute eine Unachtsamkeit der Edlinger Hintermannschaft un staubte aus kurzer Distanz zum 1:0 ab. Nur 17 Minuten später war es Aristote Biali der nach einer Ecke von Sebastian Jusic per Kopf das 2:0 markierte.
Im 2. Durchgang plätscherte die Partie so vor sich hin, bis Gästetorwart Dominik Süßmaier (ehem. TSV Ampfing) bei einer Aktion die Nerven verlor. Bei einem Sololauf von Klimov auf der rechten Seite, schien der Ball gleich mehrmals im Aus zu sein, doch der Linienrichter ließ die Aktion weiterlaufen. Obwohl seine Hintermannschaft letztendlich die Aktion klären konnte, beschwerte sich der Keeper lautstark beim Schiedsrichter. Dieser ließ sich nicht bitten, verwarnte Süßmaier und entschied auf indirekten Freistoß am 5-Meter-Raum. Torjäger Codrin Peii ließ sich das Leder von Jusic kurz auflegen und hämmerte das Spielgerät zum 3:0 unter die Latte.
Mit diesem Sie setzt der VfL seine Serie von 7 Siegen in Folge fort und verteidigte problemlos die Tabellenführung. Edling hatte im Verlauf des gesamten Spiels keine echte Torchance, so dass es für Torwart Bekir Karatepe leicht war, zum 5. Mal in dieser Saison ohne Gegentreffer zu bleiben. Mittlerweile stellt der VfL mit nur 6 Gegentreffern nach 9 Spielen die beste Abwehr der Liga. Auch die Offensive wird mit 25 Toren von keiner anderen Mannschaft übertroffen!
ASV Kiefersfelden - VfL Waldkraiburg 1:3 (1:2)
VfL bezwingt im Toto-Pokal Halbfinale den ASV Kiefersfelden
Am verlängerten Wochenende standen sich im Toto-Pokal-Halbfinale der ASV Kiefersfelden und der VfL Waldkraiburg sowie die SG Söllhuben/Fraßdorf und die TuS Engelsberg gegenüber.
Während die Waldkraiburger das Vorjahresfinale souverän für sich entscheiden konnten, unterlag der TuS etwas überraschend der SG.
Vor knapp einem halben Jahr krönte sich der ASV Kiefersfelden mit einem 2:0-Erfolg über den VfL Waldkraiburg zum Toto-Pokal-Sieger 2021/22. Der Kreisklassist wollte auch dieses Jahr wieder um den Titel mitspielen, fand jedoch in Waldkraiburg seinen Meister. Dem aktuellem Tabellenführer der Kreisliga ist somit die Revanche für die bittere Finalniederlage geglückt. Codrin Peii mit einem Doppelpack sowie Ruslan Klimov drehten die frühe Führung der Gastgeber durch Georg Fuchs zugunsten des VfL. Dieser trifft im Finale auf die SG Söllhuben/Fraßdorf.
Im Heimspiel setzt sich die SG, die in der Liga gegen den Abstieg kämpft, gegen den TuS Engelsberg, Tabellendritter in der Kreisliga 2, mit 2:0 durch. Dabei erzielten Hansi Keil und Martin Vodermaier die Tore für den Gastgeber.
Das Finale im Toto-Pokal im Kreis Inn/Salzach ist aktuell auf den 1. Mai datiert. Der Gewinner dieses Duells ist für die 1. Hauptrunde des bayerischen Toto-Pokals qualifiziert und könnte dabei auf einen namhaften Gegner treffen.
Quelle: beinschuss.de